Neuabschluss Stromkonzessionsvertrag

Amtliche Bekanntmachung

 

Neuabschluss des Konzessionsvertrages Strom

für die Gemeinde Bärenthal

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Bärenthal hat in seiner öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 16.04.2025 beschlossen, die Konzession zum fortgesetzten Betrieb des Stromnetzes zur allgemeinen Versorgung in der Gemeinde zu vergeben. Diese Absicht wurde im Bundesanzeiger am 07.11.2024 veröffentlicht. Nach Durchführung des Konzessionsverfahrens hat der Gemeinderat der Gemeinde Bärenthal in öffentlicher Sitzung am 16.04.2025 den Beschluss gefasst, den neuen Konzessionsvertrag mit der bisherigen Altkonzessionärin, der Fa. Netze BW GmbH, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart, abzuschließen.

Maßgeblich dafür ist, dass es sich bei der Fa. Netze BW GmbH um einen geeigneten und zuverlässigen Stromnetzbetreiber handelt und damit gemäß den energiewirtschaftlichen Zielen des § 1 EnWG eine effiziente, preisgünstige, verbraucherfreundliche, umweltverträgliche und treibhausgasneutrale Versorgung durch den Konzessionär gewährleistet wird. Die Fa. Netze BW GmbH hat im Ausschreibungsverfahren ein gemessen an den energiewirtschaftlichen Zielen des § 1 EnWG überzeugenden Konzessionsvertrag in Gestalt des Musterkonzessionsvertrages MKV 3.0 der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg angeboten. Der Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde Bärenthal und der Fa. Netze BW zur Überlassung des für den Netzbetrieb erforderlichen Wegerechtes hat eine Laufzeit von 20 Jahren, beginnend ab dem 01.12.2026.

 

Gemeinde Bärenthal, den 29.05.2025