Liebe Bärenthalerinnen und Bärenthaler,
anlässlich der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Bärenthal (Kreis Tuttlingen), dem Herkunftsort der Gründer unseres Ortsteils Neubärental, fand im Juni 1992 erstmals ein Treffen von Delegationen aus mehreren europäischen Orten, die in unterschiedlicher Schreibweise Bärental heißen, statt. Es handelt sich hierbei um die Orte Baerenthal (Frankreich, Lothringen, Nähe Niederbronn), Bärental (Österreich, Kärnten, Ortsteil von Feistritz, Nähe Wörthersee), Bärental (Schweiz, bei Davos), Bärental (Feldberg), Bärenthal (Kreis Tuttlingen) und Neubärental. Es wurde seinerzeit vereinbart, alle drei Jahre ein Treffen in einer der beteiligten Gemeinden zu veranstalten, wobei sich die Bärentaler aus der Schweiz nicht an diesen gegenseitigen Besuchen beteiligen.
Von Freitag, 13. – Sonntag, 15. Juni 2025 findet nunmehr das mittlerweile 12. Euro-Bärental-Treffen in der Gemeinde Baerenthal (Lothringen/Frankreich) statt.
Gerne folgen wir der Einladung unserer Freunde aus Baerenthal in Frankreich um die Gemeinschaft der Euro-Bärentaler wieder einmal gemeinsam zu feiern.
Wir freuen uns, wenn wir wieder zahlreich an dem Festwochenende teilnehmen werden.
Das Fest wird sich auf dem Gelände des Jugendzentrums in Baerenthal abspielen. Hierzu werden für alle Gemeinden Einzel-, Doppel-, und Familienzimmer (4 Personen) angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit Betten in den Hütten (Mehrbettzimmer bis zu 12 Betten) zu buchen.
Die Kosten für die Übernachtung in den Bungalows (gelber Bereich - 2 Nächte inkl. Frühstück, Kurtaxe und Bettwäsche pro Person) betragen 101,10 Euro
Die Kosten für die Hütten (roter Bereich - 2 Nächte inkl. Frühstück, Kurtaxe und Bettwäsche pro Person) betragen 84,10 Euro
Eine Nacht kostet 39,60€ pro Person ab 6 Jahre, Kinder von 2 bis 5 Jahre 50% und unter zwei Jahre ist gratis.
individuell organisierte Teilnahme
Selbstverständlich können Sie bei Interesse Ihre Teilnahme am Euro-Bärental-Treffen einschließlich An-/Abreise und Unterkunft auch individuell organisieren.
So werden z.B. auf dem westlich von Baerenthal gelegenen Campingplatz „Ramstein Plage“ neben Stellplätzen für Wohnwägen/-mobile auch Hütten und Mobile Homes vermietet. Nähere Informationen finden sich im Internet unter www.camping-ramstein-plage.fr/de.
Darüber hinaus haben uns unsere französischen Gastgeber eine umfangreiche Auflistung mit verschiedenen Übernachtungsgelegenheiten (u.a. Hotels, Pensionen, Gästezimmer, …) in der näheren Umgebung von Baerenthal übersandt, allerdings nur in französischer Sprache. Bei Interesse übersenden wir Ihnen diese Übersicht gerne per Mail als pdf-Datei.
Wichtig: Bitte informieren Sie die Gemeindeverwaltung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auch bei individuell organisierter Anreise darüber, in welchem Zeitraum und mit wie vielen Personen Sie teilnehmen und wo Sie untergebracht sind. Die Angaben sind notwendig, damit unsere französischen Gastgeber für das Programm mit verlässlichen Teilnehmerzahlen planen können.
Veranstaltungsprogramm
Am Freitag startet das Festwochenende mit einem Fußballdarts-Turnier. Hierzu soll jede Gemeinde eine entsprechende Mannschaft stellen. Am Samstag wird ab 10 Uhr wieder ein buntes Programm für jung und alt geboten. Am Abend wird es wieder einen gemeinsamen Festabend mit buntem Programm geben.
Am Sonntag soll es einen Festgottesdienst geben, sowie einen Festausklang.
Teilnahmemöglichkeiten
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam mit dem Bus nach Baerenthal, Lothringen fahren.
Im Voraus möchten wir eine Abfrage bezüglich der Interesse zur An- und Abreise machen. Bitte tragen Sie unter folgendem Formular. Ihre gewünschten An- und Abreisetage ein und geben SIe dieses bis zum 21.03.2025 bei der Gemeindeverwaltung ab.
Selbstverständlich können Sie auch mit dem eigenen PKW anreisen. Sollten Sie Interesse an einem Hotelzimmer außerhalb des Festgeländes haben, kommen Sie gerne auf die Verwaltung zu.
Abfrageformular An- und Abreise [pdf]