Bericht aus dem Gemeinderat am 25.06.2025

 

Am 25. Juni 2025 fand die siebte öffentliche Sitzung des Gemeinderats Bärenthal statt. Über folgende Themen wurde beraten und entschieden:

 

TOP 1 – Grundstücksangelegenheiten
Der Gemeinderat befasste sich mit zwei Anfragen:

  • Für den geplanten Bau einer Doppelgarage in der Talblickstraße wurde der Verkauf eines Teilgrundstücks beantragt. Da noch genaue Planunterlagen fehlen, wurde eine Entscheidung vertagt.

  • Für ein Grundstück im Bereich „Im Eschle“ wurde beschlossen, dieses nicht zu verkaufen, sondern für 99 Jahre zu verpachten. Hintergrund sind bestehende Versorgungsleitungen. Die Pacht wird jährlich 50 Euro betragen.

 

TOP 2 – Erneuerung der Dusche in der Asylbewerberunterkunft
Die bestehende undichte Dusche in der Asylbewerberunterkunft wird erneuert. Der Auftrag wurde an die Firma Simon Sanitär Heizung-Klima vergeben. Die Kosten belaufen sich auf rund 5.700 Euro.

 

TOP 3 – Informationen zum ÖPNV
Bürgermeister Stoupal informierte über die geplanten Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Tuttlingen. Mit dem Verkehrsverbund „Move“ entfallen ab dem Schuljahr 2025/2026 die bisher kostenfreien Fahrkarten für Grundschüler. Künftig muss ein Eigenanteil für Monatskarten gezahlt werden. Außerdem wurden einzelne Nachmittagsfahrten gestrichen. Eltern werden gebeten, sich direkt bei den Schulen über mögliche Änderungen zu informieren.

 

TOP 4 – Bekanntmachungen / Verschiedenes

  • Frau Xenia Greiner wurde in der letzten nicht-öffentlichen Sitzung als neue Auszubildende für den Kindergarten ab September 2025 eingestellt.

  • Die Standsicherheitsprüfung der Straßenlaternen wird künftig abschnittsweise durchgeführt, um eine gleichmäßige Kostenverteilung zu gewährleisten.

  • Für den Bauhof wurde ein neuer Anhänger bestellt.

 

TOP 5 – Bürgerfrageviertelstunde
Dieser Punkt entfiel, da keine Bürger anwesend waren.

 

TOP 6 – Fragen aus dem Gemeinderat
Abschließend beantwortete Bürgermeister Stoupal verschiedene Fragen der Gemeinderäte:

  • Für die Gnadenweilersteige konnte ein Geologe gefunden werden, der die nötige Prüfung durchführen wird.

  • Schlaglöcher am Klingleberg werden ausgebessert, nachdem starker Regen bereits verfüllte Stellen ausgespült hat.

  • Im Bereich „Im Eschle“ wurden die Leerrohre gefunden, müssen aber noch überprüft werden.

  • In der Kirchstraße wurde ein herausstehender Stein bemängelt, hier sollen weitere Maßnahmen geprüft werden.