Bericht aus dem Gemeinderat am 23.07.2025

Aus der letzten Gemeinderatssitzung am 23.07.25 notiert:

 

1. Ehrung von Blutspenderinnen
Drei Bürgerinnen wurden für ihr besonderes Engagement und jeweils 10 Blutspenden ausgezeichnet. Bürgermeister Stoupal und die DRK-Ortsvorsitzende Alexandra Sauter würdigten die Spendenbereitschaft mit einer Urkunde, Ehrennadel sowie einem Präsent der Gemeinde.

 

2. Photovoltaikanlagen Kindergarten & Feuerwehr
Es wurde über die Optionen einer Verpachtung an die Heuberg Energie GmbH oder eines eigenwirtschaftlichen Ausbaus diskutiert. Der Gemeinderat vertagte den Beschluss. Die Verwaltung wurde beauftragt, neue Wirtschaftlichkeitsberechnungen inkl. Darlehenskosten und realistischen Sonnenstunden vorzulegen sowie bei der Heuberg Energie GmbH eine Teilverpachtung zu prüfen.

 

3. Anpassung der Kindergartenbeiträge
Angesichts steigender Betriebs- und Personalkosten beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Erhöhung der Beiträge zum 01.09.2025 um 10 %. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) empfiehlt zur Erreichung eines Kostendeckungsgrads von rund 20 % eine Beitragserhöhung von 7,5 % für das Kindergartenjahr 2024/25 sowie 7,3 % für 2025/26.

Die Gemeinde Bärenthal hat sich bewusst gegen eine vollständige Ausschöpfung dieser Empfehlungen entschieden und nimmt lediglich eine Erhöhung um 10 % vor, um die Familien finanziell nicht über Gebühr zu belasten und eine sozialverträgliche Lösung umzusetzen. Die Verwaltung wird bei Bedarf unterstützend zur Seite stehen, insbesondere bei der Beantragung von finanziellen Hilfen (z. B. Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld, Bildung und Teilhabe). Die Satzungsänderung wird noch öffentlich bekannt gemacht.

 

4. Sanierung der Rathaustreppe & Sockel
Der Gemeinderat beschloss mit einer Gegenstimme:

  • Die Steinmetzarbeiten an die Fa. Hauser (1.289,96 €).

  • Die Geländerbearbeitung an die Fa. Bühler (1.309,00 €).

  • Ein zweites Angebot für die Sanierung der Betonkonstruktion soll eingeholt und eine Steinverkleidung geprüft werden.

 

5. Grundstücksangelegenheit Talblickstraße / Gartenstraße
Nach Einreichung zusätzlicher Planunterlagen stimmte der Gemeinderat mit zwei Enthaltungen der grundsätzlichen Bebauung zu, sodass der Bauherr nun einen Bauantrag stellen kann.

 

6. Interkommunales Gewerbegebiet Heuberg
Der Gemeinderat befasste sich mit der Frage einer möglichen Beteiligung der Gemeinde Bärenthal am geplanten interkommunalen Gewerbegebiet des Wirtschaftsverbands Heuberg. Zwar wurde die grundsätzliche Zielsetzung des Projekts – die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Stärkung der Wirtschaftskraft – anerkannt, jedoch sprach sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen eine Teilnahme der Gemeinde Bärenthal aus. Ausschlaggebend hierfür war die Einschätzung, dass eine Beteiligung in der aktuellen Form für Bärenthal nicht finanzierbar sei.

 

7. Gnadenweiler Steige – Vergabe geotechnisches Gutachten
Zur Vorbereitung der Felssicherungsmaßnahme wurde die Ingenieurgruppe Geotechnik (Kirchzarten) mit der Durchführung des geotechnischen Gutachtens und der Ausschreibung zum Angebotspreis von 23.656,24 € (brutto) einstimmig beauftragt.

 

8. Bekanntgaben & Verschiedenes

  • Personalangelegenheiten: Zwei Hilfskräfte im Rathaus scheiden aus; neue Teilzeitkraft oder Hilfskraft wird gesucht

  • Die Fortschreibung des Zensus zum 20.03.25 ergab 482 Einwohner in Bärenthal

  • Trinkwasserprüfung durch das veterinäramt des Landkreis Tuttlingen: ohne Beanstandungen

  • Keine Wortmeldungen in der Bürgerfrageviertelstunde und aus dem Gemeinderat