Straße: | Talblick 3 | |||||||
PLZ, Ort: | 78580 Bärenthal | |||||||
Ansprechpartner: | Frau Esther Beck | |||||||
Tel: | 07466-7199 | |||||||
Fax: | -/- | |||||||
Homepage: | -/- | |||||||
Gründungsjahr: | 1858 (lt. Pfarrchronik) 1986 (Neugründung) | |||||||
Mitglieder : | 30 aktive Mitglieder, 41 Fördermitglieder, 10 Kinder und 4 Jugendliche |
Das sind wir – Der Verein stellt sich vor
Der Verein besteht aus singbegeisterten Mitgliedern aus Bärenthal und Umgebung. Die Aktiven Sänger/Innen treffen sich wöchentlich zur Singprobe. Sie üben hauptsächlich Liedgut zur Gestaltung von Gottesdiensten an kirchlichen Hochfesten, besitzen aber auch ein umfangreiches Repertoire an weltlichen und geselligen Liedern. In regelmäßigen Abständen werden Konzerte durchgeführt.
Es ist auch Tradition, dass der Chor Beerdigungen umrahmt. Dem Erwachsenenchor steht als Chorleiter Pater Landelin Fuß aus dem Kloster Beuron vor, dort auch Kantor und Hauptorganist ist. Neben dem Erwachsenenchor gibt es einen Kinder-und Jugendchor, die St.Johannes-Schwalben, unter der Leitung von Stephanie Simon, Gesangspädagogin aus Rottweil.
Aktivitäten und Interessen (Zweck und Ziele):
- Förderung des Gesangs als Kulturgut
- Wöchentliche Proben mit Stimmbildung und geselligem Beisammensein
- Gottesdienstgestaltung in der Pfarrkirche Bärenthal, in der Wallfahrtskapelle Gnadenweiler sowie in der Klosterkirche Beuron
- Konzerte
- Chorreisen
- Ausflüge
Was wurde in den letzten Jahren bereits erreicht:
- Zwei Chorreisen nach Rom( 1997 und 2011) mit Singen im Petersdom
- Chorreise nach Wien (1999)
- Fahnenweihe 1998
- Diverse Konzerte
- Gemeinschaftliche Projekte mit anderen Chören
- Gemeinsame Projekte mit dem St. Kolumban Chor in Schwenningen/Heuberg
- Erhalt der Palästrina-Medaille 2011
Das haben wir noch vor:
- Förderung der Jugendarbeit
- Gründung eines Jugend- Projektchors
- Einüben einer Orchestermesse zusammen mit den Kirchenchören Schwenningen und Nusplingen mit Aufführung im Kloster Beuron